Rechtsberatung – für gelebte Sicherheit
Recht haben. Recht bekommen: Das sind bekanntlich zwei verschiedene Dinge. Wenn es darauf ankommt, ist der sprichwörtliche gute Menschenverstand nicht immer der Sieger. Gut, wenn man sich da auf kompetente Hilfe verlassen kann!

Recht bekommen – in allen Belangen wichtig
Strittige Fragen gibt es immer wieder. Ob es um den Gartenzaun geht, um das Erbe oder die Versicherung – nicht jeder Konflikt lässt sich einvernehmlich regeln. Und manchmal braucht es auch für die gütliche EInigung Hilfe von außen. Von einem erfahrenen Rechtsanwalt.
Weil Rechtsfragen oft knifflig sein können, bieten wir unseren Mitgliederfamilien die Möglichkeit, auf das Know-how qualifizierter Experten zurückzugreifen. Wir arbeiten daher nur mit renommierten Anwaltskanzleien zusammen.
Kompetente Experten
Sie können sich als Mitglied im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg darauf verlassen: Die Rechtsanwälte, die wir Ihnen vermitteln, können Ihnen bei allen strittigen Fragen um Ihr Wohneigentum weiterhelfen. Dadurch können Sie Ihre Interessen bestens wahren.
Für Mitglieder im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg kann es in vielen Fachbereichen auf eine verlässliche juristische Unterstützung ankommen. Daher erhalten Sie über uns in den folgenden Fachgebieten eine kompetente Rechtsberatung:
- Nachbarrecht
- Mietrecht
- Wohneigentumsrecht
- Immobilienrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Bank- und Steuerrecht
- Erbrecht
- Versicherungsrecht

Am Gartenzaun: Plausch statt Streit
Wenn es darauf ankommt, lohnt sich eine fundierte Rechtsberatung in jedem Fall. Schließlich gehen die Kosten im Falle eines Rechtstreits schnell in die Zigtausende. Zudem können juristische Auseinandersetzungen langwierig und zeitraubend werden – das zieht viel Energie ab, die man gut woanders brauchen könnte.
Kostenlose Erstberatung
Eine kostenlose rechtliche Erstberatung bei einem unserer kooperierenden Rechtsanwälte kann erst nach einer Wartezeit von mindestens 3 Monaten nach Beginn der Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg in Anspruch genommen werden. Das hat der Landesverbandsvorstand beschlossen.
Grundsätzlich kann eine kostenlose Erstberatung pro Mitgliedschaft im Jahr genommen werden. Sollte eine weitere Beratung binnen zwölf Monaten (zum Beispiel Nachbar-, Miet-, Bauvertragsrecht etc.) notwendig sein, so wird diese vom Verband in Rechnung gestellt (150 Euro,zzgl. MwSt).
Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die Landesgeschäftsstelle: baden-wuerttemberg@verband-wohneigentum.de.
Wichtig: Die Kosten der rechtlichen Erstberatung übernimmt bei Mitgliedern der Landesverband. Allerdings: Die Erstberatung zum Thema Erbrecht ist dabei ausgenommen. Aber auch bei diesem wichtigen Thema erhalten Verbandsmitglieder natürlich Sonderkonditionen. Und auf die Kompetenz der vermittelten Juristen ist selbstverständlich Verlass.
Beratung vor Ort
Foto: privat
Als Mitglied im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg können Sie immer auf das Know-how erfahrener Rechtsanwälte zugreifen – im ganzen Land.
Harald Klatschinsky, Landesvorsitzender
Der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg arbeitet mit vielen Spezialisten zusammen. Für alle Themen, die rund um den vielfältigen Komplex selbstgenutztes Wohneigentum auftauchen können, vermitteln wir die passenden Experten.
So können wir unseren Mitgliedern immer eine kompetente Beratung anbieten. Im Folgenden finden Sie unsere Ansprechpartner vor Ort und ihre jeweiligen Spezialgebiete. Sollte Ihr Anliegen nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte direkt an die Landesgeschäftsstelle oder an Ihren Ortsverein: Wir finden garantiert für alle Ihre Fragen den richtigen Experten!
- Bezirksverband Neckar-Odenwald und Bezirksverband Rhein-Neckar (Region Sinsheim)
- Beratungen in Mosbach: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht; Erbrecht in Obrigheim oder Buchen
- Bezirksverband Rhein-Neckar (Region Mannheim)
- Beratungen in Mannheim: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Erbrecht
- Bezirksverbände Karlsruhe, Rastatt und Pforzheim
- Beratungen in Karlsruhe und Gaggenau: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Erbrecht
- Bezirksverband Südlicher Oberrhein
- Beratungen in Freiburg: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht
- Bezirksverband Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Beratungen in Villingen-Schwenningen: Erbrecht
- Bezirksverband Lörrach
- Beratungen in Lörrach: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht
- Bezirksverband Waldshut
- Beratungen in Waldshut: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Erbrecht
- Bezirksverband Konstanz
- Beratungen in Singen: Immobilien- und Baurecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht; Erbrecht in Radolfzell